Xera
Xera
Auch Xerafina oder fienchen genannt. Ist eine tolle ausgeglichene Hündin. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist das Ball spielen un im Wasser zu schwimmen. Fienchen hat die Gabe Wasser schon aus einer Entfernung von gefühlten 500 Metern förmlich zu riechen. In ihrem kopf gibt es hin und wieder ganz viele bunte Murmeln * g * und ist für viel Quatsch jederzeit zu haben. Fienchen ist eine wesensfeste Hündin die aber auch eine portion Selbstbewusstsein hat. Sie verträgt sich mit allem und jeden. Apportieren ist neben schwimmen und Ball spielen ihre Leidenschaft. Xera ist ein typischer Labrador mit einem extrem starken " will to please", und im Gegensatz zu Lolle trägt Xera ihr Fell in einem sehr dunklem silber.
Eltern: Mingan´s Labrador Alessia und Silver Dream Kennel´s Herby
Urgroßeltern sind unter anderem: Mingan´s Champagne Dream Muna und Horizon´s Showtime Brut Force
Genetik durch Erbgang und Laboklin Frei
Degenerative Myelopathie - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Exercise Induced Collapse (EIC) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Hereditäre Nasale Parakeratose (HNPK) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Zwergenwuchs (Skeletal Dysplasia 2) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Erbliche Myopathie (CNM) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
prcd-PRA (Partnerlabor) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Retinale Dysplasie (OSD) Partnerlabor - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Hyperurikosurie - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Narkolepsie - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Adipositas - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Alexander Krankheit - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Cystinurie - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Pyruvatkinase-Defizienz (PK) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
X-linked Myopathie (XL-MTM) - PCR
Ergebnis: Genotyp weiblich X(N)/X(N), männlich X(N)/Y
E-Lokus (Fellfarbe gelb) e1 - PCR
Ergebnis: Genotyp E/e
Xerafina besitzt eine uneingeschrängte Zuchtzulassung
Auch Xerafina oder fienchen genannt. Ist eine tolle ausgeglichene Hündin. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist das Ball spielen un im Wasser zu schwimmen. Fienchen hat die Gabe Wasser schon aus einer Entfernung von gefühlten 500 Metern förmlich zu riechen. In ihrem kopf gibt es hin und wieder ganz viele bunte Murmeln * g * und ist für viel Quatsch jederzeit zu haben. Fienchen ist eine wesensfeste Hündin die aber auch eine portion Selbstbewusstsein hat. Sie verträgt sich mit allem und jeden. Apportieren ist neben schwimmen und Ball spielen ihre Leidenschaft. Xera ist ein typischer Labrador mit einem extrem starken " will to please", und im Gegensatz zu Lolle trägt Xera ihr Fell in einem sehr dunklem silber.
Eltern: Mingan´s Labrador Alessia und Silver Dream Kennel´s Herby
Urgroßeltern sind unter anderem: Mingan´s Champagne Dream Muna und Horizon´s Showtime Brut Force
Xerafina ist HD ED OCD und PL Frei
Blut Untersuchung durch Laboklin Ergebnisse:
Ergebnis: Genotyp N/N
Exercise Induced Collapse (EIC) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Hereditäre Nasale Parakeratose (HNPK) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Zwergenwuchs (Skeletal Dysplasia 2) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Erbliche Myopathie (CNM) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
prcd-PRA (Partnerlabor) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Retinale Dysplasie (OSD) Partnerlabor - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Hyperurikosurie - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Narkolepsie - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Adipositas - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Alexander Krankheit - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Cystinurie - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
Pyruvatkinase-Defizienz (PK) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N
X-linked Myopathie (XL-MTM) - PCR
Ergebnis: Genotyp weiblich X(N)/X(N), männlich X(N)/Y
E-Lokus (Fellfarbe gelb) e1 - PCR
Ergebnis: Genotyp E/e
Xerafina besitzt eine uneingeschrängte Zuchtzulassung